29. November 2025 bis 06. April 2026
Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen
www.wilhelmhack.museum
Bildnachweis:
Von oben:– Un bal sous l'eau, 2023, installation view NGV Triennial, Melbourne, Foto: Lillie Thompson
– La fenetre s'ouvre comme une orange (danse abstraction), 2022, super 16 mm film transferred to hd video, color, silent, 5'18_ (Still 2)
– Model III, 2023, wood, oil paint, metal, Foto: Lea Guintrand
– Things are Thoughts 3, 2024, 200 x 140 cm, mixed fabrics, Foto: Eva Herzog, Courtesy of the Artist and Pilar Corrias, London
Wilhelm-Hack-Museum
Wahrzeichen des Wilhelm-Hack-Museums ist seine Keramikfassade, die Joan Miró 1980 gestaltete. Heute gilt das Haus als das wichtigste Museum für die Kunst des 20. und 21.Jahrhunderts in Rheinland-Pfalz. Seine Schwerpunkte liegen auf der Klassischen Moderne, aber auch auf der konstruktiv-konkreten Kunst nach 1945. Profilierte Sonderausstellungen, Workshops und ein breit gefächertes Veranstaltungsprogramm machen das Museum zu einem kulturellen Zentrum von Ludwigshafen.
AdresseWilhelm-Hack-Museum // Berliner Straße 23 // 67059 Ludwigshafen // Telefon 0621 5043045 // E-Mail: hackmuseum@ludwigshafen.de
ÖffnungszeitenDienstag, Mittwoch & Freitag 11–18 Uhr // Donnerstag 11–20 Uhr // Samstag, Sonntag & Feiertage 10–18 Uhr