Mannheimer Sommer
„Eine schönere Welt ist möglich“
bis 26–06–2022
Mannheimer Sommer
Wie lässt sich die Welt retten? Jan Dvorák, künstlerischer Leiter des Mannheimer Sommers, über die Kraft der Fantasie, Klima-Musik und konkreten Umweltschutz ... mehr
Heidelberger Schlossfestspiele
Theaterträume in langen Mittsommernächten
bis 07–08–2022
Heidelberger Schlossfestspiele
Über den Dächern der Altstadt – die Heidelberger Schlossfestspiele entführen auf eine beschwingte Zeitreise vom elisabethanischen Theater bis in die Gegenwart ... mehr
vielerorts – Ladenburger Literaturtage
Wie weiter?
bis 03–07–2022
vielerorts – Ladenburger Literaturtage
vielerorts – die Ladenburger Literaturtage bieten vier Tage lang Lesungen, Podcasts, Spaziergänge, Konzerte und andere Formate mit mehr als 25 Autor*innen und Musiker*innen ... mehr
Nibelungen-Festspiele
Mit allen Wassern gewaschen
15–07–2022
Nibelungen-Festspiele
Alle Macht den Frauen – mit „hildensaga. ein königinnendrama“ präsentieren die Nibelungen-Festspiele in diesem Jahr ein Stück, das Kriemhild und Brünhild ins Zentrum rückt ... mehr
Biennale für aktuelle Fotografie
Mach es selbst!
bis 30. September 2022
Biennale für aktuelle Fotografie
Deine persönliche Biennale – Interessierte in einem neuen Format der Biennale für aktuelle Fotografie ihre eigen Ausstellung in Buchform „kuratieren“ ... mehr
Kunsthalle Mannheim
Spaziergang durch die Stadt der Zukunft
15–07–2022
Kunsthalle Mannheim
Das Projekt des Autoren-Regie-Teams Rimini Protokoll in der Kunsthalle Mannheim sucht nach Antworten auf Fragen zum Zusammenleben in Städten ... mehr
Kurpfälzisches Museum Heidelberg
„Good ol’ Heidelberg“
Kurpfälzisches Museum Heidelberg
Join the story! – Mit dem neu eröffneten Mark Twain Center auf dem ehemaligen Kasernenareal beleuchtet das Kurpfälzische Museum die transatlantischen Beziehungen ... mehr
Heidelberger Kunstverein
Im Labor der Gegenwartskunst
Heidelberger Kunstverein
Seit März ist Søren Grammel Direktor des Heidelberger Kunstvereins. Er hat 20 Jahre Erfahrung als Kurator gesammelt und war zuletzt Leiter des Museums für Gegenwartskunst in Basel ... mehr
MARCHIVUM
Erinnern für morgen
ab 2. Dezember 2022
MARCHIVUM
Ab Dezember wird im MARCHIVUM eine Ausstellung eröffnet, die sich der Zeit der NS-Diktatur in Mannheim widmet — nicht nur um zu erinnern, sondern auch um die Demokratie zu stärken ... mehr
Institut für Digitaldramatik
Bühne oder Bildschirm?
Institut für Digitaldramatik
Mit dem neu gegründeten Institut für Digitaldramatik möchte das Nationaltheater Mannheim erkunden, wie digitale Formate mit analogen Theaterabenden zusammenspielen ... mehr
Matchbox
Expedition Heidewald
Matchbox
Tief im dunklen Wald – das kanadische Künstler*innen-Duo Mia & Eric hat sein Performance- und Rechercheprojekt „3 WOODS“ präsentiert und wird im Herbst wieder in der Region sein ... mehr
GartenpfOrte
Grüner wird’s nicht
GartenpfOrte
Schlossparks, Klostergärten ... mehr
Reiss-Engelhorn-Museen
Reise ins Unsichtbare
bis 30. Juli 2023
Reiss-Engelhorn-Museen
Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein zur Mitmach-Ausstellung „Unsichtbare Welten" ... mehr
WO SONST...
wosonst.eu
Jazz & Joy
Es geht wieder los!
19–08–2022
Jazz & Joy
Nach pandemiebedingter Pause beziehungsweise Kleinformatausgabe startet Jazz & Joy in didsem Jhar wieder durch – mit Top-Acts wie Silbermond, Bonnie Tyler oder Curtis Stigers ... mehr
Hambacher Schloss
Farbe bekennen
03–06–2022
Hambacher Schloss
Das Hambacher Schloss hat seine Dauerausstellung überarbeitet und neu konzipiert ... mehr
LeseZeichen
Literarische Sternstunden
LeseZeichen
Die Mannheimer Literaturinitiative LeseZeichen hat mit Lesungen und Salons wieder Leben in die Alte Sternwarte gebracht – und bietet auch sonst Veranstaltungen und Infos rund ums Buch ... mehr
Kulturregion Rhein-Neckar
Neues aus Heidelberg
Kulturregion Rhein-Neckar
Gleich zwei Personalien ... mehr
Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Sommer der Liebe
Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
„Liebe, Lust und Leidenschaft“ – im Sommer dreht sich in Schloss Heidelberg und Schloss Schwetzingen alles um die Liebe ... mehr
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Das Geheimnis des Grafen
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Hidden Places – auf der Hardenburg bei Bad Dürkheim können sich Besucher*innen bei einem Erlebnisspielauf die Suche nach einem verborgenen Ort machen ... mehr
Ludwigshafener Kultursommer
„Jazz ist für alle da“
08. bis 10. Juli 2022
Ludwigshafener Kultursommer
Regina Litvinova und Tobias Frohnhöfer, neue Kurator*innen von Jazz am Rhein, über künstlerisches Erbe, das diesjährige Programm und Jazz als Sprache ... mehr
Fête de la musique & Bal populaire
Oh là là!
21. Juni 2022 & 14. Juli 2022
Fête de la musique & Bal populaire
Fête de la musique – das französische Straßenmusikfest ist in der Kulturregion in Schwetzingen, Landau und Dossenheim zu erleben ... mehr
Schlösser und Gärten Hessen
Komm, wir bauen eine Burg!
Schlösser und Gärten Hessen
Kleinod im Odenwald – die Burg Breuberg geht auf das 12. Jahrhundert zurück und ermöglicht einen Einblick in die historischen Entwicklungen der Burgenbaukunst ... mehr
Metropolink Festival
„Eine neue Utopie“
28–07–2022
Metropolink Festival
Das Metropolink Festival geht in die achte Runde und darf sich über ein neues Headquarter freuen. Ein erster Vorgeschmack von Festivalmacher Pascal Baumgärtner ... mehr
Sammlung Prinzhorn
Im Innern der Anstalt
bis 31. Juli 2022
Sammlung Prinzhorn
Noch bis Ende Juli zeigt die Sammlung Prinzhorn historische Fotografien und Aufnahmen aus psychiatrischen Einrichtungen, die einen ganz neuen Blick eröffnen ... mehr
Wilhelm-Hack-Museum
Kunst im Bau
15–07–2022
Wilhelm-Hack-Museum
Mit seinen raumgreifenden Interventionen verwandelt Michael Beutler Räume in fantastisch anmutende Architekturen. Für die Sonderschau „Stardust“ bespielt er das Wilhelm-Hack-Museum ... mehr
Reiss-Engelhorn-Museen
Geschichten übers Geld
17–07–2022
Reiss-Engelhorn-Museen
Die Sonderausstellung „Seit’s um Geld geht – 200 Jahre Sparkasse Rhein Neckar Nord“ ist in den Reiss-Engelhorn-Museen zu sehen ... mehr
TECHNOSEUM
Für Nachteulen und Mondsüchtige
16–07–2022
TECHNOSEUM
Keine Zeit zum Schlafen – das TECHNOSEUM, das SWR-Studio und das Planetarium Mannheim laden gemeinsam zur Nacht der offenen Tür mit einem vielfältigen Programm rund um Licht und Schatten ... mehr
Orientalische Musikakademie Mannheim
Der Klang der Welt
Orientalische Musikakademie Mannheim
Im Mannheimer Stadteil Jungbusch befindet sich eine besondere Schule: die Orientalische Musikakademie Mannheim, kurz OMM, ist ein Ort für Kunst, Kultur und Integration ... mehr
Offene Ateliers Mannheim
Blick über die Schulter
15–07–2022
Offene Ateliers Mannheim
Künstler*innen über die Schulter schauen und Kunst dort erleben, wo sie gemacht wird – das ist die Idee der Aktion „Offene Ateliers“ ... mehr
Internationales Straßentheaterfestival
Töchter und Söhne des Ostens
29–07–2022
Internationales Straßentheaterfestival
Das Internationale Straßentheaterfestival Ludwigshafen ist nach zweijähriger Pause zurück ... mehr
Kulturregion Rhein-Neckar
Sommer überall
Kulturregion Rhein-Neckar
Kultursommer & Co. – ein Überblick über sommerliche Kulturtage und Festivals ... mehr
Festival des deutschen Films
Hinaus ins Grüne!
24–08–2022
Festival des deutschen Films
Kunstgenuss mitten im Grünen – dafür steht das Festival des deutschen Films, das alljhrlich im idyllischen Ambiente der Ludwigshafener Parkinsel stattfindet ... mehr
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Zwischen den Zeiten
03–09–2022
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Zum zehnjährigen Jubiläum des Festivals „Modern Times“ lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ein zur musikalischen Reise durch die Zeiten ... mehr
Internationale Musiktage Dom zu Speyer
Wenn der Dom erklingt
16–09–2022
Internationale Musiktage Dom zu Speyer
Insgesamt 15 Konzerte stehen ... mehr
zeitraumexit
Zwischen Ich und Wir
Oktober 2022 bis Januar 2023
zeitraumexit
„wir* – beyond m/w/d“ – das Mannheimer Künstler*innenhaus und soziokulturelle Zentrum „zeitraumexit“ diskutiert in dreiteiligen Veranstaltungsreihe über Genderkategorien ... mehr
Enjoy Jazz
„Ins Gelingen verliebt“
02–10–2022
Enjoy Jazz
ein spannendes Programm mit mehr als 60 Konzerten – mit Geschmack, Spürsinn und Ausdauer haben die Enjoy-Jazz-Macher*innen das Festival zu einem der wichtigsten Jazz-Events in Deutschland entwickelt ... mehr
Festspiele Ludwigshafen
All that dance
07–10–2022
Festspiele Ludwigshafen
Tanzen, tanzen, tanzen – Eric Gauthier und Meinrad Huber haben das facettenreiche Tanzprogramm der Ludwigshafener Festspiele kuratiert ... mehr
BUGA 23
Grüne Lebenskunst
14–04–2023
BUGA 23
Der Countdown zur BUGA 23 läuft. Hinter den Kulissen entsteht inzwischen das Kulturprogramm „Lebenskunst“, das Protagonist*innen der lokalen Kulturszene in den Mittelpunkt rückt ... mehr