Kunsthalle Mannheim
Asche und Blei
bis 06–06–2021
Kunsthalle Mannheim
Ab November widmet die Kunsthalle Mannheim Anselm Kiefer eine Sonderausstellung ... mehr
Deltabeben
Kunst von nebenan
bis 24–01–2021
Deltabeben
Deltabeben – die Regionale 2020 gibt spannende Einblicke in die Kunstszene der Region – in drei Ausstellungshäusern und unter Beteiligung von fast 50 Künstler*innen ... mehr
Cinema Quadrat
Jenseits von Netflix
Cinema Quadrat
Kommunales Kino – seit Ende vergangenen Jahres residiert das Cinema Quadrat wieder in den Mannheimer Quadraten – und zeigt weiterhin ein spannendes Programm nicht nur für Cineast*innen ... mehr
Nationaltheater Mannheim
Weiße Wände
Nationaltheater Mannheim
Projektionsflächen – das Nationaltheater präsentiert mit der Reihe „White-Wall-Oper“ ein Format, das Zauberflöte, Barbier von Sevilla, Hänsel und Gretel sowie Madame Butterfly in neuem Licht erscheine ... mehr
Kurpfälzisches Museum Heidelberg
Ein höllisches Vergnügen
bis 07–02–2021
Kurpfälzisches Museum Heidelberg
Dürrenmatt als Karikaturist – das Kurpfälzische Museum zeigt eine unbekannte Seite des großen Schweizer Schriftstellers ... mehr
Building Conversation Rhein-Neckar
Join the conversation!
Building Conversation Rhein-Neckar
üssen wir noch reden? Das Format „Building Conversation“ des gleichnamigen internationalen Künstlerkollektivs hinterfragt das Selbstverständliche unseres alltäglichen Sprechens ... mehr
MARCHIVUM
Orte und Taten
MARCHIVUM
Das MARCHIVUM als Ort der Stadtgeschichte widmet sich auch den dunklen Kapiteln der Mannheimer Historie – etwa in der KZ-Gedenkstätte in Sandhofen ... mehr
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Game of Thrones am Rhein?
bis 18.04.2021
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz zeigt im Landesmuseum Mainz die große Sonderausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ ... mehr
Historisches Museum der Pfalz
Wenn die Gegenwart Geschichte schreibt
bis 13. Juni 2021
Historisches Museum der Pfalz
Aktuell – Die Ausstellung „Medicus – Die Macht des Wissens“ im Historischen Museum der Pfalz ist seit September wieder eröffnet – und wurde um ein kapietl zu Corona erweitert ... mehr
Schlösser und Gärten Hessen
Als die Renaissance in den Odenwald kam
Schlösser und Gärten Hessen
„Uff dem lichten Berge“ – Landgraf Georg I. verwandelte vor 450 Jahren die mittelalterliche Burg Lichtenberg in ein Renaissance-Schloss, heute ein beliebter Ort für Hochzeiten und Kulturevents ... mehr
Winter in Schwetzingen
„Wir graben nach Schätzen der Barockmusik“
bis 29–01–2021
Winter in Schwetzingen
Stimmungsvolles Ambiente – der Winter in Schwetzingen des Theaters und Orchesters Heidelberg präsentiert ein hochkarätiges Programm mit Perlen der Barockmusik ... mehr
TECHNOSEUM
Einfach mal abschalten
TECHNOSEUM
Energiegeladen – in der neuen Energie-Ausstellung im TECHNOSEUM erfährt man nicht nur alles über Elektrizität und Wärme, sondern acuh wie man Energie sparen kann ... mehr
Wilhelm-Hack-Museum
„Den Alltag im Gepäck“
bis 31–01–2021
Wilhelm-Hack-Museum
Im Interview spricht der Künstler Waldemar Zimbelmann über seine Einzelausstellung Der Himmel Elleno in der Rudolf-Scharpf-Galerie ... mehr
Museen Worms
Kleines Wagner-ABC
Museen Worms
Riesen, Zwerge, Wasserjungfrauen und Walküren – Mit einer Kindertour zum „Ring des Nibelungen“ ermöglicht das Wormser Nibelungenmuseum Kindern einen spannenden Einstieg in das Werk ... mehr
Biennale für aktuelle Fotografie
Das Beste aus drei Welten
19–03–2022
Biennale für aktuelle Fotografie
Kuratorin gefunden – die niederländische Fotohistorikerin Iris Sikking wird die 3. Biennale für aktuelle Fotografie in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg kuratieren ... mehr
Metropolink-Festival
Willkommen in Heidelberg!
Metropolink-Festival
Hingucker – Ein neues Mural des spanischen Street-Art-Duos PichiAvo ziert die Halle des Heidelberger Hauptbahnhofs ... mehr
Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Bis ans Ende der Welt
30. & 31. Oktober 2020
Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Ende der Welt, Seepferdchen-Garten oder Apollo-Tempel – der Schwetzinger Schlossgarten bietet eine ganze Reihe von magischen und geheimnisvollen Orten ... mehr
Museen Worms
Noch mehr Glanz
Museen Worms
Frisch saniert – Das 1.000 Jahre alte Andreasstift in Worms erstrahlt in neuem Glanz und öffnet im November erstmals wieder seine Pforten ... mehr
zeitraumexit
Let’s Have a Care Revolution
24–04–2021
zeitraumexit
Pflege und Körperbewusstsein – das Mannheimer Produktionshaus zeitraumexit zeigt, dass diese Themen und eine ökologische sowie sozial nachhaltige Gesellschaft zusammengehören ... mehr
Nibelungen-Festspiele
Luther – eine Heldengeschichte?
16–07–2021
Nibelungen-Festspiele
Luther-Jahr – die Nibelungen-Festspiele zeigen zum 500. Jahrestags von Martin Luthers Auftritt auf dem Wormser Komzil die Uraufführung „Luther“ von Lukas Bärfuss am Originalschauplatz ... mehr